jugendburg balduinstein

begegnungsstätte bündischer jugend

  • startseite
  • die burg
    geschichte rundgang freizeit
  • der verein
    das freie bildungswerk
  • veranstaltungen
  • anmeldung
  • kontakt
    anfahrt nachricht schicken impressum
  • praevention
    in eigener sache codex zum umgang miteinander handlungsleitfaden kindeswohlkonzept
  • datenschutz
eingang > fussweg > wegkreuzung > treppe zum zeltplatz > zeltplatz

der zeltplatz

hier ist platz für mehrere kohten und jurten. oberhalb befindet sich noch ein weiterer kleiner zeltplatz.

fahre mit der maus über das bild: die markierten punkte führen zu weiteren ansichten.

für eine übersichtsskizze des bereichs, in dem du dich gerade befindest, klicke auf die skizze unten.

übersicht
übersicht
links
  • übersicht aller punkte
  • zum burgtor
orte
  • großes haus
  • kutscherhaus
  • hof (saal, schänke, kurfürstenkeller)
  • zeltwiese & türmchen
betritt die Burg durch das Tor...Tor1
das Türmchen: einer der schönsten Räume der Burg, für FahrtengruppenTurm1
der HofHof1
der Saal: größter Raum der Burg, als solcher Ort für Feste und große Veranstaltungen.Saal1
der Kurfürstenkeller: ein altes Gewölbe, 10 Meter unter der Erde, mit offenem Kamin und rustikaler Ausstrahlun.gKeller1
Das Kutscherhaus, das kleinere der beiden Übernachtungshäuser.Kutscherhaus1
das Große Haus: Haupthaus der Burg, mit kleinem Saal und vielen Gruppenräumen.Haupthaus1
Das Kleine Haus, Wohnhaus unserer HausmeisterinKleineshaus1
Die ursprüngliche Burg, heute Ruine.Runie1
Der Zeltplatz bietet Platz für einige Kothen und auch eine JurteZeltplatz1
das Türmchenturm
zurück
   

© 1998-2023 freies bildungswerk balduinstein e.V. | design: elias müller